Rückverfolgbarkeit
Diese Tabelle ist der Startpunkt zu unserer Rückverfolgbarkeits-Datenbank. Wenn unsere Gläser einen QR-Code haben, könnt ihr diesen scannen und ihr gelangt direkt zur richtigen Seite. Damit könnt ihr genau nachvollziehen, wie unser Honig verarbeitet wurde – natürlich streng nach den Qualitätsvorgaben des Programms „Geprüfte Qualität — Bayern für Honig“. Wir finden: Wer Honig kauft, darf auch wissen, wo er herkommt. Deshalb machen wir das für euch ganz transparent.
Aber mal ehrlich – wenn ihr einfach nur Lust auf guten Honig habt, dann schaut lieber gleich auf unserer Verkaufsseite vorbei oder stöbert in unserer Preisliste.
Falls ihr noch tiefer ins Thema einsteigen wollt:
- Die Leitsätzen für Honig vom Bundesministerium für Ernährung und Wirtschaft erklären genau, wie Honig in Deutschland definiert wird.
- Der Deutsche Imkerbund hat außerdem das Dokument Honigsorten-Bezeichnungen zusammengestellt – sehr spannend für Honigliebhaber.
- Wer sich für die Marke „Echter Deutscher Honig“ interessiert, findet hier die Qualitätsrichtlinien.
| Artikelnummer | GTIN | Produktname | Marke | 
|---|---|---|---|
| HD500E | Honig 500 g | Echter Deutscher Honig® | |
| HDB250E | 4270004430264 | Blütenhonig 250 g | Echter Deutscher Honig® | 
| HDFT500E | 4270004430219 | Frühjahrstrachthonig 500 g | Echter Deutscher Honig® | 
| HDST500E | 4270004430233 | Sommertrachthonig 500 g | Echter Deutscher Honig® | 
| HNB500E | Blütenhonig 500 g | bienensteff (Hausmarke) | |
| HNFT500E | Frühjahrstrachthonig 500 g | bienensteff (Hausmarke) | |
| HNST500E | Sommertrachthonig 500 g | bienensteff (Hausmarke) | 
